English Deutsch

Empfängerüberprüfung (VoP)

Das Wichtigste zuerst: Für Einreichungen ohne Empfängerprüfung bleiben die Abläufe wie bisher unverändert bestehen - mit einer Ausnahme: Sofern eingereichte Aufträge nur eine einzelne Zahlung enthalten, ist eine Empfängerprüfung verpflichtend. Dies wird von den Kreditinstituten derzeit unterschiedlich gehandhabt und muss direkt bei der Bank erfragt werden. Die meisten Banken führen einzelne Zahlungen jedoch trotzdem zunächst weiterhin wie gewohnt aus.

Obwohl Empfängerprüfungen für Unternehmen nicht verpflichtend sind, können diese wie folgt umgesetzt werden (insbesondere zur Verifizierung des Kontoinhabers bei Lastschriften interessant):

EBICS 2.5

Einreichung über die Auftragsart CTV (bzw. CIV für Instant-Payments):

order_id = client.upload('CTV', data)

Abruf von detaillierten Ergebnissen der Empfängerprüfung:

data = client.download('VPZ')

Freigabe des Auftrags inkl. aller Zahlungen:

client.HVE(order_id)

Stornierung des Auftrags inkl. aller Zahlungen:

client.HVS(order_id)
EBICS 3.0

Einreichung des Auftrags:

CTV = BusinessTransactionFormat(
    service='SCT',
    msg_name='pain.001',
    option='VOI',
)

order_id = client.BTU(CTV, data)

Abruf von detaillierten Ergebnissen der Empfängerprüfung:

VPZ = BusinessTransactionFormat(
    service='REP',
    msg_name='pain.002',
    option='VOP',
    format='ZIP',
)

data = client.BTD(VPZ)

Freigabe des Auftrags inkl. aller Zahlungen:

client.HVE(order_id)

Stornierung des Auftrags inkl. aller Zahlungen:

client.HVS(order_id)